····· Nichtraucher sind nichts für Mitch Ryder ····· Die Tschechen Blitz Union tasten sich an ihr Zweitwerk heran ····· Iron Savior beenden den Rückblick auf ihre Noise-Jahre ····· Zurück bei Steamhammer – die österreichischen Symphonic Metaller Edenbridge ····· Zum fünften Mal ganz oben - Volbeat führen die deutschen Charts an ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Reviews

Earth Lux

Earth Lux


Info

Musikrichtung: Hard Rock / Soft Metal

VÖ: 23.08.2024

(Metalville)

Gesamtspielzeit: 54:27

Beim Blick über die gesamte Länge von Earth Lux vermisst man überzeugende kompositorische Ideen, ist mehr und mehr von dem eher jammernden Gesang genervt und goutiert die häufigen netten Gitarrensoli.

Neben Low Lights wie dem blassen Gejammer „I’m in your Heart” und dem langen Filler „Silent Cry Screamer“ gibt es aber auch Momente, die aufhorchen lassen. Gleich der Opener liefert traditionellen Hard Rock mit Metal-Einschlag, der sich in der Nähe zu den Scorpions der Crazy World-Ära befindet. „Kyrie eleison“ setzt auf einen bluesigen Ansatz und massive 70er Jahre Gitarren. Bei der ruhigen, sehr atmosphärischen Schlussnummer „Lorraine“ schlägt der Gesang kaum negativ zu Buche und „What a Day, what a Life“ verwöhnt mit einem langen elegischen Gitarren-Solo.



Norbert von Fransecky

Trackliste

1Shine on me 3:45
2Soul Stalker 5:23
3I'm in your Heart 3:48
4Backstage Business 4:46
5Silent Cry Screamer 5:33
6What a Day, what a Life 5:09
7Kyrie eleison 3:59
8Stormy Tower 6:06
9That Room 4:54
10Paths of Infinity 3:31
11Lorraine 7:31

Besetzung

Mark Bols (Voc)
Steve Mann (Keys)
Michael Voss (B)
Fred Mika (Dr)
Steph Honde (Git, Duet Voc <7,11>)
Zurück zum Review-Archiv
 


So bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis 10 Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
16 bis 18 Sehr empfehlenswert
19 bis 20 Überflieger