Reviews

Born To Rock

![]() |
![]() |
Info
Musikrichtung:
Rock
![]() VÖ: 14.03.2025 ![]() (Haaker Records) ![]() Gesamtspielzeit: 46:10 ![]() Internet: ![]() https://edhaaker.bandcamp.com/ https://www.hemifran.com/news/ |

Ed Haaker soll sich, bevor er sich der Musik widmete, mit diversen Tätigkeiten beschäftigt haben, als er die Inselwelt im Südpazifik bereiste. Musik entstand im Rahmen der Kommunikation mit den Inselbewohnern. Später lebte er in Los Angeles und nahm Rückschau auf die vielen Erfahrungen seiner Reisen. So begann er damit, Songs zu schreiben. Grundsätzlich stammen fast alle des Albums Born To Rock von ihm, bei Einigen sind es gemeinsame Arbeiten. Als Einflüsse werden Künstler wie Jimmy Buffett, Neil Young und Tom Petty angegeben. Angesichts der zehn Songs des Albums ist das sicher nicht von der Hand zu weisen.
Wir hören in diesem Sinne recht straighten Rock, mit diversen Ausprägungen und zusätzlichen Elementen. Meistens singt Keith Lynch, ein Gitarrenlehrer aus Kalifornien, auch spielt er die Leadgitarren. Namensgeber Haaker ist mit der Rhythmusgitarre zu hören, ansonsten ist er vorwiegend halt für Musik und Texte zuständig, und bestreitet auf den Tracks 1 & 2 die Backing Vocals. Insofern tritt er nicht unbedingt vordergründig in Erscheinung. Innerhalb dieses Projects sind somit die übrigen Musiker maßgeblich gestaltend.
Und so bleibt es überwiegend bei straightem Rock, der auch mal in die balladeske Richtung schweift, wie mit "Can't You Feel The Power". Aber auch dem Blues verschließt man sich nicht mit "Born With The Blues", doch so emotional überzeugend kommt dieser Blues für mich nicht. Mit dem "Pacific Breeze" scheint Komponist Haaker mit diesem Instrumentalsong wohl den Orten seiner frühen Reiselust gewidmet zu haben, kommt es doch ganz leicht und unbeschwert und recht melodisch daher.
Einige eher simpel gestrickte Songs ziehen den Durchschnitt ein wenig nach unten, so "Tomorrow Never Come" oder "Metalmen". Dafür erleben wir dann mit "Hell Of A Ride" eine weitere angenehme Ballade und mit "Ain't Gonna Change" einen recht federnd-groovenden Rock zum Abschluss. Tatsächlich bleibt jedoch nicht wirklich viel hängen.



Trackliste
2 Born To Rock
3 Can You Feel The Power
4 Call Of The Road
5 Born With The Blues
6 Pacific Breeze
7 Tomorrow May Never Come
8 Metalmen
9 Hell Of A Ride
10 Ain't Gonna Change
Besetzung
Rhythm guitar - Ed Haaker #1, 2, 7, 6
Lead, backing vocals, all guitars and pads - Jim Kimo West #4
Keyboards - Michael Ruff #1,2,3,5,6,7,9,10
Drums - Ronnie Ciago #1,2,3,7,8,10.
Percussion and drums - MB Gordy #4,6 (recorded by Lucas Fehring)
Drums - Keith Carlock #5,9
Bass - Jimmy Johnson #4,5,6,9
Bass - Keith Lynch #1,2,3,7,8,10
Vocals and guitars - Bryan Kessler #9
Harmonica - Jimmy Wood #5
Backing vocals - Ed Haaker and James Haaker #1,2
Backing vocals - Amanda Frazier #1,2,3,5,7,9,10
Backing vocals - Al Franco and Mark Dearth #2
So bewerten wir:
00 bis 05 | Nicht empfehlenswert |
06 bis 10 | Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert |
11 bis 15 | (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert |
16 bis 18 | Sehr empfehlenswert |
19 bis 20 | Überflieger |