····· Einiges im Rucksack: Royal Hunt 2025 ····· Hansjörg Kohli komponiert Krimis für’s Ohr ····· Forgotten Shrine covern Skillets „ Hero" ····· Mit Falco eröffnet das Slam-Magazin den 2025er Sonderheft-Reigen ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Reviews

Airelle Besson / Sebastian Sternal / Jonas Burgwinkel

Surprise!



Surprise!, so der Titel des Trios Airelle Besson / Sebastian Sternal / Jonas Burgwinkel. Die Drei sollen bereits gemeinsam live aktiv gewesen sein, nun stellen sie ein Studioalbum vor. Allerdings wurden die zehn Songs bereits im Jahre 2020 eingespielt und schließlich 2022 abgemischt.
Trompete, Piano/Keyboards, Schlagzeug, da scheint Etwas zu fehlen. Ja, einen Bass gibt es nicht, doch mittels der FX pedals läßt sich das sicher ausgleichen. Jedenfalls oberflächlich fällt das Fehlen nicht unbedingt auf. Bezüglich einer ähnlichen Konstellation fällt mir spontan zunächst nur der Trompeter Uli Beckerhoff ein, der auch in dieser Kombination spielte.

In diesem Trio hören wir die französische Jazztrompeterin Airelle Besson, sie spielt einen recht ruhigen und geschmeidigen Ton, der mich ein wenig an den Kollegen Chet Baker erinnert, den deutschen Pianisten Sebastian Sternal, der hier recht vielseitig agiert, und den auch aus Deutschland stammenden Schlagzeuger Jonas Burgwinkel. Dieser spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Gestaltung der Songs, stellt er sich doch recht spontan auf jede Entwicklung ein, ob es mit "Go" recht frei und experimentell mit Zusatz von Elektronik gestaltet oder mit "Calgary" ganz sanft und schwebend intoniert wird, und Becken und Trommeln dazu nicht unbedingt rein rhythmisch orientiert sind, sondern relativ frei improvisieren dazu.

Ja, so ist eine recht spannende und individuelle Art von Jazz entstanden, die sich verschiedener Elemente dieser Spielart bedient, harmonische Passagen, hier und da ein Schuß Romantik, recht komplizierte und komplexe Rhythmen, letztlich ein bestechend betörend gemeinsames Zusammenspiel von drei Individualisten*innen. Und dabei wird es nie langweilig, weil sich die Stimmungen, die Emotionen abwechseln, so möchte ich nicht unterlassen, den wunderschön klingenden Opener "Time To Say Goodbye" herauszuheben, hier schwebt gar ein Hauch von klassischer Musik mit, und dadurch entsteht reichlich Reibung beim Hören, so dass man unweigerlich kleben bleibt, und genau ist es dann auch, was für mich den Titel der Platte rechtfertigt, Surprise!, ist man doch mit jedem Song wieder überrascht worden, und es bleibt durchgehend auch sehr lebendig!



Wolfgang Giese

Trackliste

1 Time to say goodbye (3:05)
2 J.T. (4:58)
3 Surprise! (1:57)
4 Ma-Ion (4:05)
5 The painter and the boxer (3:56)
6 Lulea's sunset (4:12)
7 Prayer (6:54)
8 Go (3:12)
9 Calgary (4:45)
10 Magnolia (5:23)

Besetzung

Arielle Besson (trumpet, composition #1, 3, 4, 5, 6)
Sebastian Sternal (piano, Fender Rhodes, FX pedals, composition #2, 7, 8, 9, 10)
Jonas Burgwinkel (drums)
Zurück zum Review-Archiv
 


So bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis 10 Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
16 bis 18 Sehr empfehlenswert
19 bis 20 Überflieger