Reviews

The Soil Throne

![]() |
![]() |
Info
Musikrichtung:
Black Metal
![]() VÖ: 24.11.2023 ![]() (Cosmic Key Creations) ![]() Gesamtspielzeit: 24:56 ![]() Internet: ![]() http://www.malediction.co.uk |

Dass ich The Soil Throne als eins der besten Black Metal bezeichne, die ich seit langem gehört habe, mag daran liegen, dass ich alles andere als ein trver Black Metal Fan bin und die Aggressivität und bewusste Hässlichkeit der Platzhirsche in der Regel als völlig überzogen empfinde.
Von daher war ich gleich zu Beginn begeistert, wie kongenial „Black Narcissus“ den aggressiven Approach des Black Metals mit wirklich melodischen Parts verbindet. Der Titel des Songs passt bestens zu dem, was sich dahinter verbirgt. Auch wenn „The Omerta Masquerade“ in wilde Screams ausbricht, geschieht das ohne exzessive Übertreibung.
Mit dem etwas unter den sehr tackernde Drums leidenden „Infestation MMXXIII“ und dem schönen akustischen Intro von „In Maledictus Sol“ beweist das Quintett, dass es auch dann nicht untergeht, wenn es die Sache mal ruhiger angehen lässt.



Trackliste
1 | Black Narcissus | 4:35 |
2 | Sky written Rapture | 3:36 |
3 | The Omerta Masquerade | 5:30 |
4 | Pernicious Zealotry | 2:42 |
5 | Infestation MMXXIII | 5:13 |
6 | In Maledictus Sol | 3:19 |
Besetzung
Rich Mumford (Git, B, Keys)
Mark McGowan (E-Git)
Jon Rushforth (Dr, Perc)
Rik Simpson (B)
So bewerten wir:
00 bis 05 | Nicht empfehlenswert |
06 bis 10 | Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert |
11 bis 15 | (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert |
16 bis 18 | Sehr empfehlenswert |
19 bis 20 | Überflieger |