····· Im Herbst kommt der vierte Longplayer von The Cryptex ····· Das Beat Hotel öffnet den Konzertsaal wieder ····· Die Groove & Snoop Bluesband startet neuen Videokanal  ····· Live-Album aus der Spätphase Rory Gallaghers kommt im Juli ····· In Extremo kommen auch 2023 auf Burgentour ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Reviews

João Selva

Passarinho


Info

Musikrichtung: Latin Soul Pop

VÖ: 03.02.2023

(Underdog / Broken Silence)

Gesamtspielzeit: 36:01

Internet:

http://www.joaoselva.com

Ohne Zweifel haben wir es hier mit Latin Musik zu tun, aber einer Latin Musik, die sich sehr abwechslungsreich darbietet und sehr Pop-affin ist. Gleich der weiche rhythmische Opener bekommt nicht zuletzt durch die Streicher im Hintergrund eine Atmosphäre wie in der 70er Jahre Disco.

Pop ist wohl der dominant prägende Faktor, aber auch Soul (z.B. „Cantar cantar“) und sogar ein softer Funk („Vai te curar“) lassen sich hören.

Immer wieder werden andere Instrumente in den Fokus gestellt. „Seu Carnavla“ wird von der Gitarre dominiert. Das fast folkige „Mar de Estrelas“ strebt mit Hilfe der Bläser himmelwärts. Bei „Menina ma encanta“ gesellt sich das Akkordeon zu den Bläsern. „Cirandinha“ gibt Paul Charnay Gelegenheit sein Fender Rhodes ausgiebig spazieren zu führen.

Natürlich sind erst einmal Latino Aficionados angesprochen, aber auch Grenzgänger dürften hier zur Abwechslung Einiges finden.



Norbert von Fransecky

Trackliste

1Passarinho 3:09
2Cantar cantar 3:36
3Seu Carnaval 3:33
4Por um Amor 2:58
5Vai te curar 4:11
6Sete ventos 4:19
7Menina ma encanta 4:15
8Cirandinha 3:40
9Chuva 3:46
10Mar de Estrelas 2:07

Besetzung

João Selva (Lead Voc, Viola, Git, Perc)
Bruno Patchworks (Git, B, Perc, Keys, Akkordeon)

Gäste:
Carina Salvado (Back Voc)
Boris Pokora (Sax, Posaune, Flöte, Clairon)
Paul Charnay (Fender Rhodes)
Zurück zum Review-Archiv
 


So bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis 10 Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
16 bis 18 Sehr empfehlenswert
19 bis 20 Überflieger