News
Aus Bruce Dickinsons Balls to Picasso werden More Balls to Picasso




1994 veröffentlichte Bruce Dickinson sein zweites Soloalbum Balls to Picasso. Das Album enthielt eine Reihe von Dickinsons Klassikern und Live-Favoriten, darunter die Singles „Tears of the Dragon“ und „Shoot all the Clowns“ sowie das beliebte epische „Laughing in the hiding Bush“.
Trotz der positiven Resonanz, die es damals fand, wurde es nie ganz Dickinsons ursprünglicher Vision gerecht, die in Bezug auf Umfang und Ehrgeiz noch weitreichender war.
Er selbst erklärt: „Während ich meinen gesamten Katalog in Dolby Atmos abmischte, hatte ich das große Verlangen, die Platte neu zu erfinden. ‘Balls …’ mit mehr ‘Balls’ zu versehen, war also ein Herzensprojekt.
Natürlich haben wir die Gitarren verstärkt – mit Unterstützung unseres ‘schwedischen Schredders’ Philip Naslund – und wir haben auch einiges an wirklich schöner Arbeit von Adassi Addasi auf ‘Tears ...’ hinzugefügt. Der brasilianische Komponistenfreund Antonio Teoli brachte einige atemberaubende Orchesterarrangements ein, und fügte als ganz besonders einzigartigen Beitrag am Anfang von ‘Gods Of War’ indigene Instrumente aus dem Amazonasgebiet hinzu (die er selbst aufnahm, als er dort lebte!). ‘Shoot All The Clowns’ wird von einer Bläsersektion des Berklee College of Music begleitet, und die gesamte Platte wurde von Brendan Duffey (der an ‘The Mandrake Project’ mitgewirkt hat) abgemischt – im Austausch mit Shay Baby, dem ursprünglichen Vater des Albums.”
Darüber hinaus enthält More Balls to Picasso zwei bisher unveröffentlichte Live-Tracks aus dem Studio – „Gods of War” und „Shoot all the Clowns”. Das Album wird ab 25. Juli 2025 als Splatter-Vinyl-Doppelalbum und als CD-Album mit Tri-Panel-Digisleeve erhältlich sein.
Bruce Dickinson
More Balls to Picasso
BMG
25. Juli 2025
Trotz der positiven Resonanz, die es damals fand, wurde es nie ganz Dickinsons ursprünglicher Vision gerecht, die in Bezug auf Umfang und Ehrgeiz noch weitreichender war.
Er selbst erklärt: „Während ich meinen gesamten Katalog in Dolby Atmos abmischte, hatte ich das große Verlangen, die Platte neu zu erfinden. ‘Balls …’ mit mehr ‘Balls’ zu versehen, war also ein Herzensprojekt.
Natürlich haben wir die Gitarren verstärkt – mit Unterstützung unseres ‘schwedischen Schredders’ Philip Naslund – und wir haben auch einiges an wirklich schöner Arbeit von Adassi Addasi auf ‘Tears ...’ hinzugefügt. Der brasilianische Komponistenfreund Antonio Teoli brachte einige atemberaubende Orchesterarrangements ein, und fügte als ganz besonders einzigartigen Beitrag am Anfang von ‘Gods Of War’ indigene Instrumente aus dem Amazonasgebiet hinzu (die er selbst aufnahm, als er dort lebte!). ‘Shoot All The Clowns’ wird von einer Bläsersektion des Berklee College of Music begleitet, und die gesamte Platte wurde von Brendan Duffey (der an ‘The Mandrake Project’ mitgewirkt hat) abgemischt – im Austausch mit Shay Baby, dem ursprünglichen Vater des Albums.”
Darüber hinaus enthält More Balls to Picasso zwei bisher unveröffentlichte Live-Tracks aus dem Studio – „Gods of War” und „Shoot all the Clowns”. Das Album wird ab 25. Juli 2025 als Splatter-Vinyl-Doppelalbum und als CD-Album mit Tri-Panel-Digisleeve erhältlich sein.
Bruce Dickinson
More Balls to Picasso
BMG
25. Juli 2025
[CMM]

![]() |
Weitere aktuelle News... | ![]() |