Space Galvachers

Folk Songs


Info
Musikrichtung: Classic/Jazz/Folk-Fusion

VÖ: 23.05.2025

(BMC)

Gesamtspielzeit: 45:36

Internet:

https://www.facebook.com/spacegalvachers/
https://bmcrecords.hu/en


Clément Janinet ist einer der drei Mitstreiter der Space Galvachers. Den Violinisten hatte ich bereits hier und hier in anderer Konstellation vorgestellt. Nun erscheint mit Folk Songs ein neues Album auf dem sehr innovativen ungarischen Label BMC.

Der Name der Band soll sich aus dem Burgund ergeben, denn dort bezeichnet man "Galvacher" als Kuhhirten, die ständig unterwegs sind und mit ihren Tieren stets neues Terrain erkunden. In diesem Sinne wird auch hier neues Terrain erkundet. Violine, Cello und Schlagzeug/Perkussion, das kann ein Portal sein für viele musikalische Ausprägungen.

Hinsichtlich der Instrumentierung mit Violine, Cello und Schlagwerk mag man einerseits an klassische Musik und andererseits auch an Jazz denken. Mit dem Einstieg "Le Laboureur Badin ", gespielt von Cello und Violine, klingt es zunächst nach klassischer Musik, bis sich Drummer Flament dazugesellt und eine klare Jazzrichtung vorgibt, zwar nicht unbedingt im für Jazz typischen Swingmodus, sondern eher gestaltend, wie ich es von vielen Schlagzeugern von Produktionen des Labels ECM kenne, sei es JackDeJohnette, Jon Christensen oder Paul Motian. So entstand ein Song mit stark meditativ ausgeprägtem Charakter, bei dem Cello und Violine gemeinsam agierten. So geschieht es auch mit "Frères Lambert", nur schimmert bei diesem Song ein großer Anteil von vom Folk inspirierter Musik durch. Neben Klassik und Jazz nun also noch ein entsprechender Anteil von Weltmusik. Gleichzeitig übernimmt hier Janinet mit der Violine den Part eines Solisten und öffnet damit die Musik weit, Einflüsse des Jazz paaren sich mit arabischen Klängen, wie es auch fortan mit Folkeinflüssen geschieht, so mit einem Hauch von Afrika bei "Renaud".

Ganz anders nun wieder "Le chant de Galvachers", hier schweben gar wie selbständig Einflüsse von Spuren jazzmässiger Fusion mit einem dezenten Ausdruck von Jazz Rock, ein, bis sich auch hier wieder die Hinwendung zum Folk ausbreitet. Das trifft insofern natürlich auch den Titel dieser Produktion der Space Galvachers, denn recht viel folkloristische Ursprünge finden Verwendung bei der kollektiven Gestaltung dieser sehr vielschichtigen Musik, oft mit einem dicken Hauch von Melancholie und Verträumtheit. Das Alles wird verpackt in eine feste Struktur als auch große improvisatorische Freiheit gleichermaßen. So entsteht eine große Lebendigkeit der Vorträge.

Und dabei bewerkstelligen es alle drei Musiker, über den üblichen Klang der jeweiligen Instrumente hinaus eigene Gestaltungsmerkmale und Spielweisen einzubringen, so dass dieser grundsätzlich hohe Wert an Individualität noch unterstrichen wird, ganz besonders kommt das beim letzten Song, "O mon morvan" trefflich zum Ausdruck!



Wolfgang Giese



Trackliste
1 Le Laboureur Badin (4:47)
2 Frères Lambert (3:42)
3 Renaud (7:11)
4 Le chant de Galvachers (5:44)
5 La Danse des Gorêts (6:53)
6 Hululeurs (0:44)
7 Chanson des Flotteurs (2:57)
8 Montagne Noire (8:24)
9 O mon Morvan (5:31)
Besetzung

Clément Janinet (violin)
Clément Petit (cello)
Benjamin Flament (drums, percussion)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>