Lieblingslieder 56: The Corrs - “At Your Side“![]() ![]() ![]()
![]() Immer wieder erzählt uns Ingo, dass er den einen oder anderen Titel, der hier in seiner Lieblingslieder-Kolumne erscheint, durch seine Schüler und Schülerinnen kennen gelernt hat. Dieses Mal geht er weit in seiner Biographie zurück und schnappt sich ein Stück, das er kennen gelernt hat, als er selbst noch ein Schüler, wenn auch ein fortgeschrittener war. Mitte der 1990er Jahre war ich für mehrere Monate in Irland, um dort am staatlichen Forschungsinstitut für Landwirtschaft in Wexford, ein Praktikum im Fachbereich Bodenkunde zu absolvieren. Damals war gerade das Debütalbum Forgiven, Not Forgotten der irischen Geschwisterband The Corrs erschienen. Seither habe ich mich immer wieder mit der Musik der Band beschäftigt und schon viele Lieder von The Corrs auch selbst live gespielt. Besonders “At Your Side“ von der dritten Platte In Blue (2000) war schon schnell in meinem Repertoire und auch im Repertoire von den Bands, in denen ich damals spielte, auch wenn in keiner Band eine Violine dabei war, welche eines der Markenzeichen von The Corrs ist. Im Text geht es darum, dass man als echte Freunde immer zueinander steht und den anderen nicht alleine lässt, sich sowohl in guten, wie auch in schlechten Tagen einander hilft. In der ersten Strophe heißt es zum Beispiel: When the daylight's gone and you're on your own And you need a friend just to be around I will comfort you, I will take your hand And I'll pull you through, I will understand Und der Refrain verstärkt diese Aussage dann noch einmal: I'll be at your side There's no need to worry Together, we'll survive Through the haste and hurry I'll be at your side when you feel like you're alone Or you've nowhere to turn I'll be at your side Ein schöner Text über bedingungslose Freundschaft. Und auch musikalisch ist das Lied ein perfekter Popsong mit folkigem Einschlag, so wie es typisch für The Corrs ist. Eine schöne Melodie mit der Geige, dazu ein harmonisches Gerüst, das nicht nur Dur und Moll beinhaltet, sondern viele sus4- oder auch add9-Akkorde, die im Song einen feinen Schimmer erzeugen. Und auch der Übergang von der Strophe zum Refrain mit seinem Cmaj9-Akkord gibt kurzfristig etwas Spannung hinein, die dann wieder aufgelöst wird. Das ist harmonisch sehr gelungen und perfekt arrangiert. In meiner Version spiele ich das Geigenzwischenspiel schon im Intro, wie es The Corrs auch in ihrer Unplugged-Variante machen. Die Tonart ist die Originaltonart. Das ist selten für mich, weil ich mit meiner Bassstimme in der Regel die Tonarten anpassen muss. Schön, dass es auch einmal so geht. Dieses Mal habe ich auch zwei Gitarren eingespielt, um die Geigenstimme ebenfalls hörbar zu machen. Mit “At Your Side“ (und nicht nur mit diesem Lied) haben The Corrs einen Klassiker der irischen Popmusik geschrieben. Ein tolles Lied mit tollem Text, schönen Harmonien und eingängiger Melodie. Mehr benötigt man nicht. Ein perfekter Popsong und seit langem ein Lieblingslied! ![]() Ingo Andruschkewitsch ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|