Leber

Es Reicht!


Info
Musikrichtung: Deutsch Punk

VÖ: 25.04.2025

(Eigenproduktion)

Gesamtspielzeit: 31:57

Internet:

https://www.loudherpr.com/
https://www.instagram.com/leberpunk/?hl=de


Kein Herz, keine Lunge, keine Niere, heute muss die LEBER herhalten. Die Hauptfunktion dieses Organs ist die Entgiftung des Körpers, indem sie Schadstoffe aus dem Blut filtert, wie Alkohol, Medikamente und körpereigene Abfallprodukte.

Welche Aufgabe hat nun diese Band aus Linz, aus Oberösterreich? Nun, Aufgabe dieser Platte, ihrer ersten Vinyl-Platte ist es, alle bisher veröffentlichten EPs zusammenzufassen und zugleich drei neue Songs zu präsentieren. Wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist, befasst sich die Band mit gesellschaftlichen Missständen wie Femiziden, Widerstand gegen das Patriarchat, Schönheitsidealen, gesellschaftlichem Druck, Perfektionszwang und Narzismus. So hoffe ich, dass diese "Entgiftung" die Gesellschaft inspirierende Früchte tragen möge.

Ferner ist zu lesen: "Weil ES REICHT, haben wir Wut und Krawall auf unserer ersten Platte gesammelt." Doch wie wird das nun musikalisch umgesetzt? Von Beginn an liegt das klar auf der Hand, das ist Punk, sonst nichts. Differenziert gesehen, ist das Damen-Punk, denn von Beginn an wurde die Bandrichtung von Ladies (?) geprägt. Wie ich las, sollen sich die inspirienden Quellen aus Bands wie Bikini Kill, Pisse oder Hans-A-Plast ergeben haben.

Mit ihren Instrumenten bringen sie reichlich Feuer ins Spiel. Doch ich meine, man hätte noch eine Schippe Härte draufpacken können. Aus meiner Sicht klingen die Gitarren nicht wirklich dreckig, die eingesetzten Keyboards verwässern mitunter den eigentlich zu erwartenden rotzigen Anstrich der durchweg schnell gespielten Songs. Klar, Aushängeschild bleibt somit Leadsängerin Andrea. Sie klingt durchaus überzeugend mit herausgeschleuderten Emotionen, wie Wut, Frechheit und Trotzigkeit. Letztlich bietet sie wohl den gewissen Wiedererkennungswert. Nun, in diesem Zusammenhang sollte natürlich auch erwähnt werden, dass sie gewiss keine großartige Sängerin ist, unter Berücksichtigung objektiver Betrachtung, andererseits subjektiv betrachtet, bringt sie die Themen unverfroren und rotzig auf den Punkt in bildhafter ehrlicher Sprache.

Ergo - nach musikalischen Profis klingt es nicht, muss aber ja auch nicht, denn dem geneigten Publikum wird etwas geboten, dass einlädt zur Teilhabe an diesem pulsierenden Sound mit hohem Tanzfaktor, auch das kann zur Leberentgiftung führen. Und wenn dazu im Gegensatz dennoch einmal die LEBER-Werte ansteigen sollten, wäre das in diesem Falle wohl nicht gefährlich und gefährdend.

So wird eingeladen zur rasanten Fahrt durch fünfzehn Songs, die wie aus einem Guss wirken, die Texte sind es halt, die Abwechslung bringen, und ein klares Statement gegen die erwähnten Missstände wird geboten, und das lautstark und unerbittlich treibend, allerdings auch recht eintönig gestaltet, ein wenig Abwechslung täte gut...



Wolfgang Giese



Trackliste
1 Qué Carajo
2 Dumme Sau
3 Femizid
4 Narzisst
5 Nein
6 Sackerl Fürs Gackerl
7 Aber
8 Schneewittchen
9 Verkorkst
10 Cat Call
11 Toxisch
12 Gladis
13 Hausverbot
14 Schwarzes Schaf
15 Katzenjammer
Besetzung

Andrea (vox, bass)
Lisa (Git)
Nadine (Git)
Lary (Synth)
Hannes (Drums)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>