Eva Hillered

Take Me Home

 |
 |
|


Eva Hillered ist eine schwedische Musikerin, mittlerweile veröffentlichte sie zehn Soloalben. Gleichwohl dürfte sie hierzulande relativ wenig bekannt sein. Selbst nahm ich von ihr Notiz, als sie 2014 Mitglied der Formation True North war. In Fachkreisen wurde sie bereits mit Künstlerinnen aus den USA verglichen, wie Joni Mitchell und Judy Collins, oder Patty Griffin oder Shawn Colvin, die sie inspiriert haben sollen.
Nun, stilistisch passt das recht gut in diese "Schublade", Folk, Singer/Songwriter, Folk Rock, oder umfassender mag auch hier der Begriff Americana (made in Sweden) zutreffen. So stammen auch zwei Songs der neuen Veröffentlichung Take Me Home von jeweils Patty Griffin (#4) und Shawn Colvin (#5), bei den restlichen fünf handelt es sich um Eigenkompositionen.
Aber diese ab etwa den siebziger Jahren bestehende Stimmung von Singer/Songwritern durchzieht diese Produktion, so klingen die Songs auf sehr angenehme Weise ein wenig altmodisch, und das ist es, was die Musik so ansprechend und sympathisch macht. Gleichwohl bemerke ich nichts davon, dass Eva einfach die Musik von damals kopiert oder simpel nachspielen lässt, sondern vielmehr wurden Geist und Seele entsprechend eingefangen und auf angenehme Weise verarbeitet und zeitgemäß interpretiert.
So entstand eine Atmosphäre, die sowohl über mitreissende Abschnitte verfügt, die Herz und Seele berühren können, einfach herzlich, sehr unterhaltend und sehr individuell und glaubhaft vorgetragen. Hierzu kann man sich der Texte, erhältlich über die Webseite, gern bedienen. "Today is the day when these chains will brake, when the sharp blue light will change, when my tears will melt the hardness that my fear once shaped, Today is the day when our love will shine through scattered clouds on everyone...." (Today) Worte voller Zuversicht, oder Liebe - "Cause I love every little inch of you, That’s all I know and I want to walk right by your side a thousand miles, so take me home." (Take Me Home)
So kommt einem die Künstlerin näher durch Textinhalte, mit denen man sich durchaus identifizieren kann und die Einigen von uns so oder in ähnlicher Form auch hätten widerfahren können. Und vorgetragen werden die Songs von der Künstlerin mit einer sehr sympathischen Stimme, die einen hohen Grad an Individualität aufweist, mithin, Alles passt wunderschön zusammen.
Einen "Nachteil" hat Take Me Home allerdings, denn mit gut achtundzwanzig Minuten Spielzeit ist es ein wenig kurz geraten, es sei denn, man würde die Produktion als EP anpreisen.


Wolfgang Giese


Trackliste |
1 Take Me Home (3:26)
2 Horses (4:26)
3 Open It Up (4:14)
4 Forgiveness (4:58)
5 Get Out Of THis House (3:43)
6 Today (3:07)
7 Water Is Life (4:22)
|
|
|
|
 |
Besetzung |
 Eva Hillered (lead vocals, choir, acoustic guitar, guitar)
Jerry Sillah (electric guitar, bass, keyboard, piano)
Emeli Jeremias (cello)
Johan Rask (drums)
Robert Carl Blanck (guitars)
Daniel Östersjö (bass, banjo, piano, organ)
Emil Olin (drums)
Carl Robert Blanck (acoustic guitars)
Izak Kihlström Danielsson (electric guitar)
Peter Sund (choir, bass, keyboards)
Patrick Rydman (choir)

|
|
|

|