Eishan Ensemble

Northern Rhapsody

 |
 |
|


Das Eishan Ensemble wird von Hamed Sadeghi geleitet. Er spielt die Tar, eine gezupfte Langhalslaute, populär im Iran und in Afghanistan. Mit Northern Rhapsody wird das vierte Album vorgelegt.
Sadheghi's Absicht ist es, mit seinem Ensemble persische Musik und westliche Musik miteinander zu verknüpfen. Hierzu kann er auch die Tradition seines Heimatlandes Iran mit Musik seiner derzeitigen Heimat Australien miteinander verbinden. So haben ihn auch besonders die landschaftlichen Schönheiten Australiens inspirieren können, und er selbst führt dazu aus, dass er Liebe und Schönheit suchte und sie in den dortigen Landschaften fand.
Doch letztlich bleibt auch die persische Kultur fest verankert, die traditionell inspirierten Melodien der Heimat, der Rhythmus, das bleibt allgegenwärtig. Auch in den sieben Songs wird stets Bezug genommen, sowohl auf den Iran als auch auf Australien, so ist "Tehran" eine Widmung an die Hauptstadt des Irans, und entsprechend wurden beide Heimatländer auf jeweilige Weise berücksichtigt. Durch das Saxofon eröffnet sich der Weg zum Jazz, auch der Bass deutet in diese Richtung, während Adem Yilmaz als Perkussionist auch alte Traditionen berücksichtigt im Spiel, aber auch genreübergreifend agiert mit seinem facettenreichen Spiel, gleichwohl eine hervorragende Fusion ihren Weg fand.
Neben der Folklore steht insofern die Jazz-Harmonik, Beide verbinden sich zu einem offenen Sound, der im Wesentlichen davon lebt, Sanftheit und Ruhe auszustrahlen, auch wenn der eine oder andere Song ein wenig flotter abgeht. Breitflächig bauen sich Stimmungen auf, die von Improvisation und Zusammenhalt gleichermaßen leben und großartig strahlen. Letztlich bleibt jedoch der größte Faktor im Zusammenspiel die Musik der Ursprungsheimat Hamed Sadeghis.
Schliesslich wird man im Laufe der Spielzeit zunehmend gefangen genommen von der Tiefe und Emotionalität der Musik, ich verspüre sehr viele Schwingungen, sei es der Ausdruck von Schönheit, von Zufriedenheit, Melancholie, aber auch hin und wieder bemerke ich so etwas wie einen Ausdruck von Traurigkeit, und immer wieder ertappe ich mich dabei, in eine Art von Tagtraum zu entgleiten, ja, diese Fusion von Folk und Jazz ist hier auf besondere Weise sehr gut gelungen und entführt auf qualitativ gehobener Musikalität in große Entspanntheit.


Wolfgang Giese


Trackliste |
1 TEHRAN (6:11)
2 BY THE MOUNTAIN (8:32)
3 REDFERN (5:06)
4 TOWARDS THE NORTH (9:44)
5 BAZAR (6:05)
6 EXPRESSIVE ORIENT (5:11)
7 RETURN TO SHIRAZ (5:15)
|
|
|
|
 |
Besetzung |
 HAMED SADEGHI (persian tar)
MICHAEL AVGENICOS (alto saxophone)
ADEM YILMAZ (percussions)
MAX ALDUCA (double bass)

|
|
|

|