Cari Cari

One more Trip around the Sun

 |
 |
Info |
Musikrichtung:
Seventies
 VÖ: 07.03.2025
 (Perla nera / Edel)
 Gesamtspielzeit: 37:00
Internet:

http://www.caricari.com
|
|
|


Seventies als Stilbezeichnung ist natürlich eine Verlegenheitsgeste, die aber insofern Substanz hat, als alle deutlichen Bezüge, die Cari Cari erkennen lassen, in eben dieses Jahrzehnt zielen und es kaum etwas zu hören gibt, das eindeutig einer anderen Epoche zugeordnet werden müsste.
So ist der Titelsong ein leicht psychedelischer Streicher, ein Bezug, der erst mit dem sehr verhaltenen „My Hometown“ wieder aufgegriffen wird, der Psychedelic mit West Coast verbindet. Zuvor hatte sich „Bad News“ sehr deutlich von Canned Heat inspirieren lassen. Mit diesen drei Songs und dem seinem Namen völlig widersprechenden Stampfer „Schmetterling“ sind die Stücke, die für Cari Cari werden auch schon genannt.
Der Rest ist Beiblatt, das man gut mithören kann, für sich aber keinen Grund zum Einschalten darstellt. In Vinyl-Zeiten hätte man sich den einen oder anderen Titel davon mit der Zeit eventuell noch schön gehört. In der Zeit der Skip-Taste oder gar des Downloads, dürfte da die Hoffnung vergebens sein.
Gebt dem bunten Album der bekennenden DIYer dennoch eine Chance.


Norbert von Fransecky


Trackliste |
1 | One more Trip around the Sun | 4:32 |
2 | Nana | 3:34 |
3 | Farfalla | 2:23 |
4 | Schmetterling | 4:17 |
5 | If u know u know | 3:14 |
6 | Drumming Woman | 2:42 |
7 | Bad News | 4:38 |
8 | My Hometown | 4:14 |
9 | This Song is about you | 3:27 |
10 | Goodbye, Stranger | 3:49 |
|
|
|
|
 |
Besetzung |
 Alexander Koeck
Stephanie Widmer
Gäste:
Flo Spies (Piano <2,9>)
Avi Schneider (Violine <3,8>)
Inocenti Mara Oldofredi (Piano <8>)
Stefan Pintev (Violine <10>, Viola <10>)
Mat Clasen (Flöte <9,10>)

|
|
|

|
|