The Burning Flags

Pathways

 |
 |
|


Die Band The Burning Flags entstand aus Chris Magerl & The Burning Flags, und obwohl der Name entsprechend reduziert wurde, ist Chris Magerl als Sänger und Gitarrist weiterhin dabei. Die Formation aus Graz aus der der österreichischen Steiermark veröffentlichte 2021 ihr Debütalbum, und nun ist Pathways erschienen.
Bereits der Opener "Rest Of Our Lives" zeigt die Richtung direkt auf. Denn wenn es auch mit schreiendem Gesang und punkiger Attitüde startet, so wird es bereits nach gut dreissig Sekunden recht zahm. Und der erwartete Punk löst sich auf in melodischem Pianospiel, bis sich die Auftaktstimmung schon bald wieder einstellt. Somit ist es der Band ganz gut gelungen, bereits in einem einzigen Song eine Vielfalt abzubilden, die eigentlich die Stimmung der ganzen Platte widerspiegelt.
Rauer Rock, melodischer Rock, Alternative Rock, ein wenig Pop, Punk, Chorusse, die hängenbleiben, hier und da bestimmte individuelle Assoziationen, mal höre ich einen Schuss Ramones, dann wieder ein wenig R.E.M. in ihren Anfangstagen. Und die Musik ist treibend, breitflächige Gitarrenriffs, druckvolles Schlagzeug und kraftvoller Gesang von Chris Magerl. Die strikte Punk-Attitüde wird auch dann wieder unterbrochen, wenn sich hier und da ein Gitarrensolo aus dem Hintergrund nach vorne schiebt.
So gelingt diese Mischung immer wieder, "Figures In A Diner", ein eigentlich recht harmonisch und ruhig anmutender Song wird mittendrin wieder von dieser nach vorn gedrückten Punk-Stimmung ausgekleidet und diese Einflüsse beleben durch die ungebändigt erscheinende Energie. Ein wenig Ruhepause wird gegönnt mit zwei schleppenden Songs, im coolen Stil mit einem groovigen Feeling und einem Hauch von feiner Rockballade, breitflächig werden Emotionen ausgebreitet, das ist "Beyond The End Of The Street" bleibt aber nicht nur ruhig, sondern nimmt dann auch noch donnernde Hard Rock - Fahrt auf, und "Back To Life" atmet den Hauch von Stadion Rock, und endet ebenfalls recht kraftvoll, doch das ist wohl nur die Einleitung gewesen, denn es folgt "Hyperthermia", der Song, den man am meisten in Verbindung mit Punk bringen kann, Punk mit hartem Rock, wohlgemerkt.
Im Nachhinein betrachtet, fällt letztlich jedoch auf, dass die meisten Songs doch relativ stark nach einem bestimmten Muster gestrickt sind, also gibt es insofern keine wirklichen Überraschungen oder wirkliche Besonderheiten, sondern eine verläßliche Basis voll mit sattem Sound, solide gespielt.


Wolfgang Giese


Trackliste |
1 Rest Of Our Lives
2 A New King
3 Figures In A Diner
4 Breather Under Water
5 Beyond The End Of Her Street
6 Back To Life
7 Hyperthermia
8 Legacy
9 Mistaken
10 Thicker Skin
|
|
|
|
 |
Besetzung |
 Keine Angaben, soweit bekannt:
Chris Magerl (vocals)
Alexander Hitthaler (guitar, backing vocals)
Alexandra Karner (keys)
Bernhard Friedl (bass, backing vocals)
Sep Stadtegger (drums)

|
|
|

|