The Brains Behind Pa

Beggars Belief


Info
Musikrichtung: Americana / Rock

VÖ: 25.04.2025

(Grass Magoops Records)

Gesamtspielzeit: 75:29

Internet:

https://www.billprice.info/
https://hemifran.com/news/


The Brains Behind Pa, das ist eine US-amerikanische Band, die sich mit ihrem aktuellen Album Beggar's Belief recht viel Zeit gelassen hat. Immerhin hat es neunzehn Jahre gedauert, bis man diese Platte nach ihrer letzten aus 2006, "Better For The Deal", veröffentlicht hat. Im Wesentlichen handelt es sich bei den Musikern noch um Jene, die das damalige Album einspielten, ansonsten gab es hier reichlich Mithilfe.

Jetzt erst komplett veröffentlicht, startete man mit dem Aufnahmen bereits im Jahre 2019. Mit dem Auftaktsong "Strike The Rock", der zunächst durch verhalltes Solo-Piano eingeleitet wird, bedient man sich eines Background-Chores, der ein gewisses Gospel-Feeling verbreitet. Auch ansonsten ist der Song rhythmisch mit einem guten Groove ausgestattet.

Insgesamt kommt die Musik recht anspruchsvoll und ansprechend, das ist hochwertiger Rock mit Ausflügen in verschiedene Genres, alles in Allem stets von Harmonie geprägt. Verhallter Sound mit "Tangerine Guillotine" erinnert mich an die Musik eines Soundtracks für einen vielleicht rätselhaften Film. "Blue Riders Approaching", da muss ich ein wenig an Dire Straits denken, dabei fällt nach und nach auf, dass der Gesang von Leadsänger Bill Price zumeist etwas verhallt ist und so klingt, als wäre er zudem in Watte gepackt worden, wobei dennoch gewisse rau klingende Elemente hervorscheinen.

"Poor Eyes" atmet ein wenig Country-Feeling, zwei akustische Gitarren plus Dobro lassen den Song jedoch ganz akustisch-folkig klingen. So wechselt die Stimmung von Song zu Song, die Musik ist ganz locker und professionell, ohne Anstrengungen läßt man es einfach ganz entspannt laufen, dabei kann es auch mal ein wenig cool swingen, wie bei "Apples To Oranges". "Most Men" verfügt über einen coolen Groove, "Maybe, Maybe Not #2" erinnert mich ein wenig an die Musik von Tom Petty, "Red, White & A Little Bit Of Blue" atmet ein wenig bluesiges Feeling, nach "Zirkusmusik" klingt "Beggar's Belief", unterstützt von Tuba und Posaune.

Mit einer sanften Balladenstimmung ("Strong, Silent And Sad") und einem straighten Rocker ("The Wooden Horseman") endet eine abwechslungsreiche Platte mit Musik voller Anspruch, aber stets mit einem Hauch "Indendent" behaftet, weil man sich vorbehält, eine eigene Note einzubringen und nicht nach Erfolgsmodellen zu schielen. Und dazu werden wir noch mit der langen Spieldauer von gut fünfundsiebzig Minuten verwöhnt!



Wolfgang Giese



Trackliste
1 Strike the Rock
2 Heart of the Howl #1
3 Tangerine Guillotine
4 Blue Riders Approaching
5 Whistling Liars
6 Poor Eyes
7 Apples to Oranges
8 Most Men
9 Maybe, Maybe Not
10 Red, White & A Little Bit of Blue
11 Beggars Belief
12 Strong, Silent and Sad
13 The Wooden Horseman
Besetzung

Garry Bole (piano, Hammond organ, electric piano, Farfisa organ, accordion, clavinet, Mellotron, vibraphone, dobro, Wurlitzer)
Gordon Bonham (electric and acoustic lead guitar, 12-string electric guitar, vocals, harmony vocals, banjo)
Bill Price (electric and acoustic guitar, vocals, pump organ, cittern)
Jeff Stone (bass, fretless bass, upright bass)
Devon Ashley (drums)
Johnny Concannon (drums, percussion)
Chris Fry (drums)
Colin Oakley (drums)
Alex Kercheval (bass)
Bill Mallers (piano)
Chase Cotten (muted trumpet)
Gearl Stephens (tuba)
Joe Weddle (trombone)
Rodnie Bryant (background vocal arrangement)
Issac Dickey (background vocals)
Shayla Ervin (background vocals)
Karen Hoskins (background vocals
Fetima Knox (background vocals)
Randy Nunn Jr. (background vocals)
Lela Springfield (background vocals)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>