Diane Birch

Flying on Abraham


Info
Musikrichtung: Singer-Songwriter / Softrock

VÖ: 03.04.2024

(Legere / Broken Silence)

Gesamtspielzeit: 49:32


Sollte ich Diane Birch mit einem Satz beschreiben, würde ich von einem weiblichen Christopher Cross sprechen. Ein Kurs zwischen sanftem Rock und kraftvollem Songwriter mit einer gelegentlichen Prise Pop verbindet die beiden deutlich. Dazu passt auch die Annäherung an die frühe Kate Bush mit der ruhigen Songwriter-Nummer „Moto Moon“. Die rockige Seite repräsentiert in besonderem Maße „Russian Doll“.

Leider sind die Informationen, die ich zur CD bekommen habe, in einer Hinsicht dürftig. Zwar wird der Lebensweg der singenden Pianistin Birch von Simbabwe über die amerikanische Provinz bis nach New York beschrieben, aber von ihren Mitmusikern ist kein Wort erwähnt. Und insbesondere die Gitarristen haben einen wichtigen Anteil daran, dass Flying on Abraham aus dem Mittelmaß heraussteht.

So lebt z.B. „Boys on Canvas” nicht nur von dem kraftvollen Groove und der Power-Stimme, sondern auch von dem schönen Gitarren-Solo. Und nachdem bei „Juno“ erst viel zum Piano erzählt wird liefert dann eine Gitarre schöne Details, die auch von David Gilmour oder den Dire Straits zu Love over Gold-Zeiten stammen könnten.

Am schnellsten im Ohr bleiben der kraftvolle Singer/Songwriter „Wind Machine“, der das Album eröffnet, und das ruhige poppige „Shade“.

Beides sind noch kein „Ride like the Wind“
Aber mehr davon!



Norbert von Fransecky



Trackliste
1Wind Machine 4:04
2Jukebox Johnny 4:18
3Moto Moon 5:47
4Shade 4:09
5Critic's Lullaby 5:57
6Boys on Canvas 4:59
7Juno 5:28
8Russian Doll 4:30
9Used to lovin' you 4:17
10Trampoline 6:04

 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>