····· Nichtraucher sind nichts für Mitch Ryder ····· Die Tschechen Blitz Union tasten sich an ihr Zweitwerk heran ····· Iron Savior beenden den Rückblick auf ihre Noise-Jahre ····· Zurück bei Steamhammer – die österreichischen Symphonic Metaller Edenbridge ····· Zum fünften Mal ganz oben - Volbeat führen die deutschen Charts an ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Artikel

Kriminologische Fleißarbeit - Till Burgwächter stellt den Heavy Metal vor Gericht

Info

Autor: Till Burgwächter

Titel: Hard & dangerous. True Crime im Heavy Metal

Verlag: Verlag Andreas Reiffer

ISBN: 978-3-910335-99-8

Preis: € 20

236 Seiten

Ich hatte von diesem Buch anderes erwartet. Ich hatte mit einer Art Satire gerechnet. Das ist es nicht, auch wenn Burgwächter seine Darstellung immer wieder mal mit einem Grinsen in den Mundwinkeln abliefert und sich auf Kosten seiner Protagonisten amüsiert.

Aber letztlich ist Hard & dangerous vor allem eine Sammlung von Fällen, in denen Metal-Musiker mit dem Gesetz real in Konflikt geraten sind. Das reicht von Urheberrechtsverletzungen über Gewalt gegen Sachen und Personen bis hin zu Mord und Totschlag.

Aber auch der Faszination der Szene für Kriminelles wird Raum eingeräumt. So werden Bandnamen analysiert, die sich mit Rechtsbrechern identifizieren (z.B. Bathory), oder Texte vorgestellt, in denen (abartig) Kriminelles im Focus steht.

Offenbar hat sich Burgwächter intensiv mit den Yellow Pages der Rock-Presse beschäftigt. Wer’s mag! Mich hat das Buch mit seinen ewigen Wiederholungen von Vorfällen relativ bald gelangweilt und ich habe es innerlich an die Redaktion von RTL weiter gereicht.

Norbert von Fransecky


Zurück zur Artikelübersicht