····· Skyline Green lassen in Nürnberg Ska-Palmen für den Balkan wachsen ····· All the young Dudes von Mott the Hoople ist 50 geworden ····· Auf intergalaktischen Befehl stellt Sedlmeir die Rüstungs-Industrie an den Pranger ····· Nach 10 Jahren in der Zukunft erinnert Erik Cohen an seine Anfänge ····· 50 Jahre danach sind die Wings erneut die Band on the Run ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Artikel

Vorhang auf! II: neue Spielstücke für Sopran- oder Altblockflöte und Klavier

Info

Autor: Barbara Ertl

Titel: Vorhang auf! Spielstücke für Sopran(Alt)blockflöte und Klavier – Band 2

Verlag: Musikverlag Holzschuh [VHR 3626, 3628]

ISBN: 978-3-940069-94-8 / 978-3-940069-96-2

Preis: € je 11,80

je 32 + 16 Seiten

Internet:
http://www.holzschuh-verlag.de

Ergänzend zur beliebten Flötenschule Jede Menge Flötentöne von Barbara Ertl gab es schon das Vorspielbuch Vorhang auf! Band 1 für Sopran- oder für Altblockflöte. Nun also die Fortsetzung dieser Reihe mit dem zweiten Band, wieder mit Klavierbegleitung.

Der vorliegende Band ist die wirkliche Fortsetzung des ersten, denn der Schwierigkeitsgrad ist gestiegen. Die enthaltenen Stücke besitzen einen größeren Tonvorrat und stellen auch spieltechnisch und musikalisch schon mehr Anforderungen an den Spieler. Es sind Spielstücke für den schon etwas fortgeschritteneren Flötenspieler und gut auf die eigentliche Flötenschule abgestimmt. Die Literaturauswahl ist interessant gestaltet. Neben eigenen Stücken von Barbara Ertl gibt es Melodien aus verschiedenen europäischen Ländern. Sowohl die Ausgabe für Sopranblocklöte, wie auch die Ausgabe für Altblockflöte beinhalten die gleiche Stückauswahl. Die Tonarten wurden dementsprechend verändert und die Klavierbegleitung etwas angepasst. Ansonsten gibt es allerdings keine Unterschiede. Die Noten sind gut lesbar gestaltet und man hat auch nicht auf die Harmoniebezeichnungen verzichtet, so dass die Begleitung z.B. auch mit der Gitarre gestaltet werden kann. Die Flötenstimmen sind als herausnehmbare Beilage noch einmal extra enthalten. Diese sind auch einzeln erhältlich, denn die Begleitsätze benötigt im Ensemble nicht jeder Spieler.

Ein wenig schade ist es, dass es keine Playback-CD gibt, die dem Heft beiliegt. Bei dem günstigen Preis ist das aber auch nicht unbedingt zu erwarten. Insgesamt wieder eine lohnende Ergänzung für den Flötenunterricht selbst wenn man eine andere Flötenschule als Jede Menge Flötentöne verwendet.

Titelliste:
„Contretanz“
„The Lucky Seven“
„Galopede“
„Lo Ahavti dai“
„Ceresnicky“
„Flic Flac“
„Winterwind“
„Air“
„Carillon“
„Cercle Cercassien“
„Uirapuru“
„Bourrée“
„La Bastringue“
„Valse coupée“
„Trifacher“

Ingo Andruschkewitsch


Zurück zur Artikelübersicht